Im Stich gelassen hinter feindlichen Linien, gestorben an chronischer Vernachlässigung, verirrt auf dem Weg zum Ziel? Etwas von Allem. Der Geschmacksagent-Blog war sicher eine gute Idee meinerseits und ich habe ihn gemocht – damals. Aber Dinge verändern sich, Menschen verändern sich – Ich mich auch. Deshalb habe ich mich vom Geschmacksagenten getrennt und ihn zurückgelassen. Nicht gnadenlos, nicht ohne vorher seine DNA zu retten. Um Teile und Ideen von damals hier wieder aufleben zu lassen. Der „Geschmacksagent“ war mir letztlich zu einseitig – Vielleicht habe ich ihne auch deswegen chronisch vernachlässigt. Ich denke zwar nicht, dass das Thema „Foodblog“ ausreichend durchgekaut wurde (wie viele vielleicht meinen). Ich interessiere mich aber eben für deutlich mehr, als nur für den Foodbereich. Das Jahr 2018 hat in der ersten Hälfte viele Veränderungen gebracht und auch heute im Jahr 2019 (und darüber hinaus) halten die Veränderungen an. Ich werde mir über vieles klarer, auch durch äußere Umstände die verschiedene Veränderungen erzwungen haben. Ich habe diverse Ziele vor Augen die ich erreichen möchte. Dabei wird es ganz viele Hindernisse zu überwinden – davon bin ich überzeugt! Aber der Nebel lichtet sich (vielleicht und hoffentlich) irgendwann. Es ist immer die richtige Zeit für Veränderungen, sich dabei restlos treu zu bleiben und für neue Ziele zu Kämpfen.
Easy Vegan Flapjack Pudding
Ja, die Verwandtschaft zu Porridge ist schon gegeben – aber hey, was solls. Der Unterschied liegt im Detail und vor allem in der Konsistenz. Die ist auch die eigentliche Herausforderung und eine gewisse Gratwanderung: Zu weich wird’s ein Porridge, zu hart ein Flapjack. Aber keine… Weiterlesen
Was ist Aufklärung? Ein Essay von Immanuel Kant
Durch die Ereignisse im Rahmen der COVID-Krise und meine Erlebnisse in den letzten Tagen und Wochen, habe ich mich häufiger gefragt wer überhaupt noch seinen Verstand einschaltet und fähig ist über sein Handeln nachzudenken.
Gestern habe ich mich an dieses essentielle Werk erinnert und es heraus gekramt. Die #wirbleibenzuhause Zeit hat auch ihr Gutes. Ich zitiere aus dem Essay sowieso immer mal wieder gerne: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Die Vereindeutigung der Welt
Ein absolut lesenswertes Büchlein. [Werbung] Thomas BauerDie Vereindeutigung der Welt – Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt In der Schulzeit wahrscheinlich von vielen verhasst, heute nicht länger ausschließlich gelb und von mir wiederentdeckt und lieb gewonnen – Die Reclam–Heftchen! Mir gefällt das Format, sie… Weiterlesen
Was ist so schlimm am Kapitalismus – Buchempfehlung
Jean Ziegler – Was ist so schlimm am Kapitalismus? Antworten auf die Fragen meiner Enkelin. Übersetzt von Hainer Kober. Ein, nein DAS Buch, das ich am schnellsten verschlungen habe in letzter Zeit. Nur drei Mal in die Hand genommen bis ich durch war. Jean Ziegler hat hier eine flammende und ermutigende Kapitalismus- und Globalisierungsstreitschrift verfasst.
Veganer Aprikosen Wackelpudding
Ich liebe Wackelpudding! Wieder! Endlich ein Wackelpudding nach meinem Geschmack. Als Kind schon hab ich ihn geliebt, wenn meine Großmutter ihn gemacht hat. Und ich erinnere mich noch an die durchsichtige eckige Schüssel mit ihrem roten leckeren Inhalt, die dann im Kühlschrank stand. Damals jedoch… Weiterlesen
Werbekennzeichung
Hallo ihr Lieben, ein Thema das die Geister scheiden mag, aber notwendig ist. Es sieht schon irgendwie komisch aus, hat vielleicht auch einen faden Beigeschmack und lästig ist es auch irgendwie. Aber alles gemosere (meines) hilft nichts – Auch ich muss Beiträge mit einer Werbekennzeichung… Weiterlesen
Birnen im Januar
Birnen vom Baum im Januar? WTF? Aber ja doch! So herrlich unperfekt perfekt und unglaublich lecker. Welch ein Glück hält die Natur für uns bereit, wenn wir unsere Sinne öffnen und achtsam durch die Natur gehen. Ich hatte schon die ganzen letzten Wochen vor noch… Weiterlesen
Keimende Zwiebel – Was tun?
Oh Schreck, die Zwiebel keimt. Was mache ich damit? Muss ich die keimende Zwiebel wegwerfen? Ist die Zwiebel jetzt giftig? Also was jetzt? Erst einmal entspannen und sich an dem kleinem Wunder der Natur erfreuen! Sieht doch total hübsch aus! Das junge grün und das… Weiterlesen
Letzte Ernte auf unserem kleinen Feld in Wiesbaden
Jetzt vier Stunden später ist mir immer noch kalt. Aber das frieren hat sich gelohnt denn es gab immer noch etwas zu ernten. So haben wir noch Zucchini, Brokkoli, Zwiebeln, Paprika und Peperoni, Lauch und jede Menge leckere kleine Tomaten „gefunden“. Dem schönen Wetter sei… Weiterlesen