Dark
Light

Sven E. Hofmann

hinterriss-engtal-unsichtbar-ibmt

Spieglein, Spieglein

Auf einer abgelegenen Bergstraße, umgeben von Bergwiesen und majestätischen Gipfeln, standen zwei Fotografen, fasziniert von der Schönheit der Natur. Sie atmeten die klare Bergluft ein und konzentrierten sich auf Landschaftsaufnahmen und ein paar Details am Straßenrand – und auch auf das kleine
5. Oktober 2024
the end schreibmaschine artikel soziale medien

This is the end

In den Flachwassern der sozialen Medien scheint es eine unausgesprochene Regel zu geben: Sobald die Argumente versiegen, werden Persönlichkeit und Würde des Gegenübers attackiert. Was oft als Austausch über gesellschaftliche, lokale oder (Gott bewahre) politische Themen beginnt, endet nicht selten in Kommentaren
4. Oktober 2024
Bäckerei Eckerich Brotkarte

Nachruf auf meine Lieblings-Bäckerei

Am 29.06.24 hat meine Lieblingsbäckerei Eckerich für immer ihre Türen geschlossen. Keine Hildegard, kein Uriges, kein Weißbrot, kein Fladenbrot, kein Eierweck, keine Teilchen mehr. Insolvent, Ende, aus, vorbei. Die Nachricht hat mich getroffen. Vielfalt adé! Ein weiteres Stück Ess-Kultur und Ambiguität verloren!
30. Juni 2024
Erfindet euch neu! Rezension.

Erfindet euch neu ihr Däumlinge

Wieder einmal gut unterhalten worden mit „Erfindet euch neu!“ des französischen Philosophen Michel Serres. Wenngleich weniger aufgeregt, als in seinem optimistischen Wutanfall „Was genau war früher besser?“ in dem er eingiges aus diesem Buch wiederholt. Erfindet euch neu! ist die Auforderung, etablierte
19. April 2024
tove ditlevsen kindheit buch

Kindheit von Tove Ditlevsen

Ein bereits viel besprochenes Buch, das in meinem Lieblingsbuchladen auslag und mir sofort ins Auge fiel. Vor Ort habe ich kurz hineingelesen und entschieden, es zu kaufen. So lag es dann eine Weile zu Hause herum, bis ich es eines Abends –
17. April 2024
Rotverschiebung. Buch.

Rotverschiebung

Interessanter Titel, interessanter Autor, interessanter Klappentext – Also kurzerhand aus dem Bücherschrank mitgenommen. Alan Garner erzählt drei Geschichten die am gleichen Ort jedoch zu unterschiedlichen Zeiten/Epochen spielen. Diese scheinen durch gemeinsame Themen wie Liebe, Gewalt und Verlust miteinander verwoben zu sein. Ein
21. November 2023
Oma gibt dem Meer die Hand - Kinderbuch auf Schaukel

Oma gibt dem Meer die Hand

Vera Ferra-Mikura: Oma gibt dem Meer die Hand. Ein rororo Taschenbuch, ab 8 Jahre. Ein Fund in einem unserer lokalen Bücherschränke, mit einem Hauch von Nostalgie. Das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich. Ja die Oma, die angeblich zu alt zum Reisen
10. September 2023