Dark
Light

Buch

Erfindet euch neu! Rezension.

Erfindet euch neu ihr Däumlinge

Wieder einmal gut unterhalten worden mit „Erfindet euch neu!“ des französischen Philosophen Michel Serres. Wenngleich weniger aufgeregt, als in seinem optimistischen Wutanfall „Was genau war früher besser?“ in dem er eingiges aus diesem Buch wiederholt. Erfindet euch neu! ist die Auforderung, etablierte
19. April 2024
tove ditlevsen kindheit buch

Kindheit von Tove Ditlevsen

Ein bereits viel besprochenes Buch, das in meinem Lieblingsbuchladen auslag und mir sofort ins Auge fiel. Vor Ort habe ich kurz hineingelesen und entschieden, es zu kaufen. So lag es dann eine Weile zu Hause herum, bis ich es eines Abends –
17. April 2024
Rotverschiebung. Buch.

Rotverschiebung

Interessanter Titel, interessanter Autor, interessanter Klappentext – Also kurzerhand aus dem Bücherschrank mitgenommen. Alan Garner erzählt drei Geschichten die am gleichen Ort jedoch zu unterschiedlichen Zeiten/Epochen spielen. Diese scheinen durch gemeinsame Themen wie Liebe, Gewalt und Verlust miteinander verwoben zu sein. Ein
21. November 2023
Oma gibt dem Meer die Hand - Kinderbuch auf Schaukel

Oma gibt dem Meer die Hand

Vera Ferra-Mikura: Oma gibt dem Meer die Hand. Ein rororo Taschenbuch, ab 8 Jahre. Ein Fund in einem unserer lokalen Bücherschränke, mit einem Hauch von Nostalgie. Das Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich. Ja die Oma, die angeblich zu alt zum Reisen
10. September 2023
Königswege zum Unglück von Frank Berzbach

Königswege zum Unglück

Neulich bei Boesner… Ein gelbes Buch? Reclam? Nein, das Format passt nicht – und die Dicke auch nicht. Also in die Hand genommen und genauer angeschaut: Hmm, spannend! Verlag Hermann Schmidt, Schreibmaschinenschrift… Oh, von Frank Berzbach! Cool! Ein schneller Blick ins Buch,
30. März 2023

Über „Ich bleib mir treu“

Dieser Blog bleibt frei – mit deiner Unterstützung

Ich möchte, dass alle meine Texte für alle frei zugänglich sind – ohne Paywall, ohne Abo.

Das bedeutet aber auch: Jede Recherche, jeder Artikel kostet Zeit, Energie und verursacht laufende Kosten.

Wenn du meine Arbeit schätzt und es dir finanziell möglich ist, freue ich mich über eine finanzielle Anerkennung via PayPal. So trägst du dazu bei, dass dieser Blog weiterhin frei bleibt und wachsen kann.

Bücher, die inspirieren – am besten lokal gekauft!

Wenn dich ein Buch anspricht, das ich empfehle, dann kauf es doch bitte in deiner Lieblingsbuchhandlung um die Ecke.

Du unterstützt damit nicht nur engagierte Buchmenschen vor Ort, sondern hilfst auch, Vielfalt und kulturelle Räume zu erhalten.

Persönlich beraten werden, stöbern dürfen, echte Begegnung – das gibt’s nur offline. ❤️