Dark
Light
Rotverschiebung. Buch.
Foto: Sven E. Hofmann. Das Bild zeigt das Buch "Rotverschiebung" im grünen Gras liegend. Einige Grashalme werfen einen Schatten auf das Cover. Rechts vom Buch ist ein vertrocknetes Blatt und eine gelb blühende einzelne Löwenzahnblüte zu sehen.

Rotverschiebung

21. November 2023
Werbung

Interessanter Titel, interessanter Autor, interessanter Klappentext – Also kurzerhand aus dem Bücherschrank mitgenommen.

Alan Garner erzählt drei Geschichten die am gleichen Ort jedoch zu unterschiedlichen Zeiten/Epochen spielen. Diese scheinen durch gemeinsame Themen wie Liebe, Gewalt und Verlust miteinander verwoben zu sein. Ein zentrales Element, das die drei Ebenen miteinander verbindet, ist ein Stein mit jeweils unterschiedlicher Bedeutung. Damit stellt sich die Frage, ob der Stein eine Art „Gedächtnis“ oder „Essenz“ in sich trägt, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, oder ob er lediglich ein fossiler Begleiter der menschlichen Geschichte ist.

Das Buch besteht aus sprachlich durchaus fesselnden Gesprächen aber in einer derartigen Ziellosig- und Belanglosigkeit, dass ich nach etwa der Hälfte des Buches angefangen habe vorzublättern, schließlich ans Ende gesprungen bin und es dann mit gutem Gewissen zur Seite gelegt habe. Irgendwie musste ich die ganze Zeit beim Lesen an Clickbait denken. Was für eine kolossale Zeitverschwendung.

[unbezahlte Werbung]

Autor: Alan Garner
Titel: Rotverschiebung
Fantasy-Roman.
ISBN: 3499150794
Verlag: Reinbek, Rowohlt
1983

Don't Miss

hinterriss-engtal-unsichtbar-ibmt

Spieglein, Spieglein

Auf einer abgelegenen Bergstraße, umgeben von Bergwiesen und majestätischen Gipfeln,
the end schreibmaschine artikel soziale medien

This is the end

In den Flachwassern der sozialen Medien scheint es eine unausgesprochene
Caravanserai Santana, Schreibmaschine

Santana Caravansarai – Ein zeitloses Latin-Jazz-Rock Album der 70er.

Caravanserai war das vierte Studioalbum von Santana und erschien 1972.
smile

Resilienz-Washing – Lächeln statt Lösungen

Hast Du heute schon gelächelt? Nein? Dann wird es aber
Aristoteles, Portrait, Kopf, Zeichnung

Wenn Nähe trügt – über falsche Freundschaften und schlechten Charakter

Es gibt kaum etwas Schöneres als das Gefühl echter Freundschaft