Eine Rede für ein geeintes Europa Wir leben in einer Zeit, in der unsere Werte, unsere Einheit und unser Zusammenhalt als Menschen und Gesellschaft auf die Probe gestellt werden. In Deutschland und um den gesamten Globus herum werden Stimmen laut, die Trennung
Zu Beginn des neuen Jahres lasst uns in Dankbarkeit einen Moment innehalten, um auf die Erlebnisse und Begegnungen des vergangenen Jahres zurückzublicken und um dann unseren Blick nach vorn zu richten. Das neue Jahr liegt vor uns und wartet darauf, von uns
Man stelle sich vor in einem Raum mit mehreren Menschen an einem Tisch zu sitzen – einem gut beleuchteten möge man hinzufügen – es findet ein lebhaftes Gespräch statt, es wird diskutiert, gestikuliert, gelacht. Eventuell ist dies in einem beruflichen Kontext, genauso
Das erschütternde Geschehnis auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg, bei dem ein Mann mit dem Auto in eine Menschenmenge fuhr und dabei Tote und Verletzte hinterließ, wirft nicht nur Fragen nach den Hintergründen der Tat auf, sondern entlarvt auch die Abgründe, in denen
Hüstelnd, schniefend, heiser – und trotzdem sitzt du hier? „Ach, so schlecht geht es mir nicht – geht schon!“ Es mag Gründe geben, warum du glaubst, trotz Krankheit zur Arbeit erscheinen zu müssen. Doch so verständlich manche davon vielleicht auch scheinen, sie
Unser Wiesbaden, Landeshauptstadt Hessens, Kurstadt voller Geschichte, Thermalquellen, hübscher Architektur und ohne eine Straßenbahn seit 1955. Die Stadt entschied sich damals für ein vollständig auf Busse basierendes Nahverkehrssystem. Diese Entscheidung wurde unter anderem aufgrund steigender Automobilität und dem Wunsch nach mehr Flexibilität
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es auf unseren Straßen immer herber und derber zugeht. Zu oft macht es mir keinen Spaß mehr im Verkehr unterwegs zu sein und das obwohl ich gerne Auto fahre, genauso gerne Fahrrad oder früher Motorrad. Es
Ein Geschehnis vor unserem Haus an einem extrem heißen Sommertag hat in mir Betroffenheit und Unverständnis ausgelöst und mich zugleich zum Nachdenken über die Menschlichkeit und die Gesellschaft, in der wir leben, angeregt. Es war ein drückend heißer Tag, an dem die
Es ist faszinierend, wie sich unser Konsumverhalten und unser Leben in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit lief nachts im Fernsehen allerlei Werbung für fragwürdige „Dienstleistungen“ verbunden mit „Mehrwert“-Rufnummern. In grellen Farben, stöhnend, auffordernd, versprach sie
Auf einer abgelegenen Bergstraße, umgeben von Bergwiesen und majestätischen Gipfeln, standen zwei Fotografen, fasziniert von der Schönheit der Natur. Sie atmeten die klare Bergluft ein und konzentrierten sich auf Landschaftsaufnahmen und ein paar Details am Straßenrand – und auch auf das kleine
Dieser Blog bleibt frei – mit deiner Unterstützung
Ich möchte, dass alle meine Texte für alle frei zugänglich sind – ohne Paywall, ohne Abo.
Das bedeutet aber auch: Jede Recherche, jeder Artikel kostet Zeit, Energie und verursacht laufende Kosten.
Wenn du meine Arbeit schätzt und es dir finanziell möglich ist, freue ich mich über eine finanzielle Anerkennung via PayPal. So trägst du dazu bei, dass dieser Blog weiterhin frei bleibt und wachsen kann. ⚓
Bücher, die inspirieren – am besten lokal gekauft!
Wenn dich ein Buch anspricht, das ich empfehle, dann kauf es doch bitte in deiner Lieblingsbuchhandlung um die Ecke.
Du unterstützt damit nicht nur engagierte Buchmenschen vor Ort, sondern hilfst auch, Vielfalt und kulturelle Räume zu erhalten.
Persönlich beraten werden, stöbern dürfen, echte Begegnung – das gibt’s nur offline. ❤️