Interessanter Titel, interessanter Autor, interessanter Klappentext – Also kurzerhand aus dem Bücherschrank mitgenommen. Garner erzählt drei Geschichten die am gleichen Ort jedoch zu unterschiedlichen Zeiten/Epochen spielen. Das Buch besteht aus sprachlich durchaus fesselnden Gesprächen aber in einer derartigen Ziellosig- und Belanglosigkeit, dass ich nach etwa… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Blog”
Oma gibt dem Meer die Hand
Vera Ferra-Mikura: Oma gibt dem Meer die Hand. Ein rororo Taschenbuch, ab 8 Jahre. Ja die Oma, die angeblich zu alt zum Reisen ist, entdeckt Ihr Selbstvertrauen, übernimmt ihre Ferien in eigener Regie und fährt nach Nordafrika. Ein Fund in einem unserer lokalen Bücherschränke, mit… Weiterlesen
Königswege zum Unglück
Königswege zum Unglück von Frank Berzbach Neulich bei Boesner… Gelbes Buch? Reclam? Nein, Format passt nicht – Dicke auch nicht. In die Hand genommen: Hmm. Aha. Schreibmaschinenschrift. Oh – Frank Berzbach! Mal reinblättern! Peng! „Zu glauben man habe zum lesen keine Zeit“. Nachdem ich dann… Weiterlesen
Geschmacksagenten sterben einsam
Im Stich gelassen hinter feindlichen Linien, gestorben an chronischer Vernachlässigung, verirrt auf dem Weg zum Ziel? Etwas von Allem. Der Geschmacksagent-Blog war sicher eine gute Idee meinerseits und ich habe ihn gemocht – damals. Aber Dinge verändern sich, Menschen verändern sich – Ich mich auch.… Weiterlesen
Birnen im Januar
Birnen vom Baum im Januar? WTF? Aber ja doch! So herrlich unperfekt perfekt und unglaublich lecker. Welch ein Glück hält die Natur für uns bereit, wenn wir unsere Sinne öffnen und achtsam durch die Natur gehen. Ich hatte schon die ganzen letzten Wochen vor noch… Weiterlesen
Keimende Zwiebel – Was tun?
Oh Schreck, die Zwiebel keimt. Was mache ich damit? Muss ich die keimende Zwiebel wegwerfen? Ist die Zwiebel jetzt giftig? Also was jetzt? Erst einmal entspannen und sich an dem kleinem Wunder der Natur erfreuen! Sieht doch total hübsch aus! Das junge grün und das… Weiterlesen